Dieses Update funktioniert nur mit den NEC ND-2500A
(retail&bulk) Brennern, nicht mit OEM Versionen in Komplettsystemen, wie.
z.B. Dell oder Futjitsu Siemens PCs, oder Laufwerken in externen OEM USB/
Firewire Gehäusen; bitte wenden Sie sich im Falle eines OEM Produktes direkt
an Ihren Händler, Lieferanten oder Distributior, so wie den jeweiligen
Hersteller Ihres Komplett PCs oder der externen (USB/ Firewire) Komponente für
Service, Support und Firmwareaktualisierungen.
Geupdatet werden kann von Firmwareversion 1.06, 1.07, 1.08, 1.09 und 1.0A . Die aktuelle
Firmware ermittelt man am besten mit dem "Nero Info Tool" bei
installierter Nero Brennersoftware, siehe dazu http://www.nero.com
Bitte unter folgenden
Vorraussetzungen die Aktualisierung der Firmware vornehmen:
Das Gerät allein am zweiten IDE Port als
Master anschliessen (falls ein slave Gerät am zweiten IDE vorhanden, entfernen)
Ein standard UDMA-2 IDE Kabel einsetzen
Alle externen Komponenten vom PC entfernen (USB/ FireWire Geräte)
Das Firmwareupdate im "abgesicherten Modus" von Windows (XP/ 2000)
durchführen
Unter Windows (XP/ 2000) als Administrator anmelden
Es dürfen keine Programme im Hintergrund laufen (Virenscanner/ active
Desktop/ packetwriting agent)
Im Problemfall den
Übertragungsmodus von DMA auf PIO umstellen, gehen Sie dazu auf Menü
"Start">"Einstellungen">"Systemsteuerung">"System">"Hardware/
Gerätemanager", markieren Sie "IDE/ ATAPI controllers",
Rechtsklick auf den "Primary* oder Secdondary* IDE Channel" und
ändern Sie den Übertragungsmodus für das entsprechende Gerät (0:1, steht je*
nach Anschluss für Master oder Slave des Brenners) von "DMA, wenn
verfügbar" auf "Nur PIO". Sollte keine Einstellung möglich
sein, lässt entweder dies Ihre Hardware nicht zu oder Sie brauchen exakt die
Treiber oder Treiber- updates für Ihr Mainboard, kontaktieren Sie in dem Fall
den Hersteller Ihres Mainboards oder des PC-Komplettsystems
Achtung: Wenn das Firmwareupdate nicht richtig durchgeführt wird
oder die Spannungsversorgung während des Update- vorganges unterbrochen wird,
kann das Laufwerk in einen unbrauchbaren Zustand versetzt werden
(irreparabel).
Für Beschädigungen des Laufwerks, die durch einen falschen Updatevorgang
hervorgerufen werden, übernimmt die Firma NEC keine Haftung bzw. erlischt der
Gewährleistungsanspruch.
Es besteht auch keine Gewährleistung
auf fehlerfreies Updaten und Schäden, wenn zuvor inoffizielle
"modifizierte Firmwares" im Einsatz waren.
Außer der kostenpflichtigen Reparatur gibt es hierbei keine alternative
Lösung von NEC.
|
Einsatz unter Windows 9x/ ME/ 2000
& XP: Nach dem Entpacken die "K250GNB1.exe"
Datei durch Doppelklick ausführen,
die Angaben am Bildschirm befolgen. Anschliessend
ist ein Neustart des Systems
erforderlich.
Sollten nach dem Updatevorgang Probleme in Verbindung mit Ihrem Windows
System so wie der Brennersoftware auftreten, gehen Sie bitte nach diesen
Schritten vor:
1. Deinstallieren Sie Ihre Brennersoftwares alle komplett, evtl. Registry
säubern. Sie finden auf der Homepage von NERO Tools zum säubern des Systems (http://www.nero.com).
2. Aktualisieren Sie Ihren Mainboard Treiber (Busmaster/ Chipsatztreiber).
Bitte kontaktieren Sie dazu den Hersteller Ihres Mainboards oder
Komplettsystemes um den aktuellen Treiber zu bekommen.
3. Installieren und aktualisieren Sie Ihre Brennersoftware wieder.
|
Um sicher
zu gehen, können Sie das Firmwareupdate auch über unseren Service Partner
durchführen lassen.
Senden Sie dazu das Laufwerk an folgende Adresse:
Euro Point Communication GmbH
Kennwort: Firmwareupdate
Seligenstädter Straße 100 - Halle 41
DE-63791 Karlstein a. M.
Bitte
unbedingt darauf achten, dass der Lieferschein deutlich mit dem Kennwort
"FIRMWAREUPDATE" versehen ist.
Die Kosten belaufen sich in dem Fall auf brutto 45,24 EUR,
beinhaltet Kosten für:
-Firmwareupdate: 25,00 EUR(netto)
-Versand per Nachname 14,00 EUR(netto)
Den Status der Bearbeitung kann man unter dieser Tel. erfragen:
06188-954-3600.
|